• Willkommen
  • Über uns
    • Lehrpersonen
      • Abgottspon David
      • Aebersold, Marco
      • Artemieva, Mila
      • Blaser, Cornelia
      • Blaser, Silvia
      • Bohler, Mirjam
      • Brunner, Kristina
      • Burger, Susanne
      • Burkhalter, Jörg
      • Carrel, Stefan
      • Feingold, Esther
      • Humm Zürcher, Ursina
      • Ingold, Martin
      • Jaggi, Richard
      • Janzi, Hanspeter
      • Kallen, David
      • Keller, Judith
      • Kettler, Sandra
      • Kunz Matthias
      • Liechti, Christoph
      • Lindt, Dorothea
      • Lörtscher, Samuel
      • Marks, Ralph
      • Maurer, Mike
      • Rauber, Martin
      • Perler, Alain
      • Philipona, Annette
      • Salvi, Etienne
      • Schmid, Daniel
      • Stettler, David
      • Schütz, Regula
      • Stocker, Mathias
      • Wernly, Ruth
      • Zbinden, Peter
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Trägerverein
  • Unterricht
    • Fächerangebot
      • Akkordeon
      • Alphorn
      • Althorn
      • Bariton/Euphonium
      • Blockflöte
      • Cello
      • Cornet
      • Djembe
      • Elektrobass
      • Elektrogitarre
      • Gesang
      • Gitarre
      • Keyboard
      • Klarinette
      • Klavier
      • Kontrabass
      • Musik und Bewegung
      • Oboe
      • Orchester
      • Posaune
      • Querflöte
      • Saxophon
      • Schlagzeug (Drum-Set)
      • Schwyzerörgeli
      • Trompete
      • Tuba
      • Ukulele
      • Violine/Viola
      • Waldhorn
      • Xylophon
    • Kinderchor
    • Unterrichtsformen
    • Schnupperunterricht
    • Begabtenförderung
    • Ensembles
    • Freiwillige Stufentests
    • Theoriekurs
    • Theoriekurs für Militärspielprüfung
  • Administration
    • Schulreglement
    • Schulgelder
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Anmeldeformular online
    • Anmeldung Musik und Bewegung
    • Abmelde- und Feedbackformular online
  • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Links
  • Presse
  • Home
  • Kontakt
  • Intranet

Schnupperunterricht

Ein einmaliges Schnuppern (Ausprobieren) ist kostenlos. Es dient in beschränktem Rahmen zur Eignungs-Abklärung.

Schnupperunterricht im Abonnement kann jederzeit stattfinden und dient einer fundierten Eignungsabklärung. Gegenüber dem Hospitieren hat der Schnupperunterricht folgende Vorteile:

  • Der/Die SchülerIn mietet ein Instrument und lernt dieses richtig kennen.
  • Der/Die SchülerIn hat kontinuierlich Unterricht und Hausaufgaben und lernt so die Pflichten z.B. fürs regelmässige Üben kennen.
  • Die gegenseitige Akzeptanz (Schüler/Eltern – Lehrkraft) wird vor dem eigentlichen Eintritt geprüft.
  • Gefällt einem/r SchülerIn der Unterricht nicht oder ist er/sie für das gewünschte Instrument nicht geeignet, entfällt der widerwillig Besuch bis zum Ende des Semesters und die Bezahlung der vollen Schulgeldrechnung.
  • Das verfrühte Aussteigen wird reduziert und die damit verbundenen Subventionen werden geringer.
  • Verspätete Anmeldungen können so noch berücksichtigt werden bzw. der Kontakt zur Musikschule und Lehrkraft muss nicht auf das nächste Semester zurückgestellt werden.
  • SchülerIn bzw. Eltern und Schulleitung können nach Rücksprache mit der Lehrkraft mit gutem Gewissen die Anmeldung bzw. die Aufnahme in die Musikschule wagen.

Angebot

  • 3 Lektionen à 30 Minuten
  • 3 Lektionen à 40 Minuten
  • 6 Lektionen à 30 Minuten
  • 6 Lektionen à 40 Minuten
    Die Tarife entnehmen Sie bitte der gültigen Schulgeldtabelle

Unterrichtsorganisation

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich mittels Anmeldeformular im Schulsekretariat. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
  • Die Schulleitung vermittelt die geeignete Lehrkraft.
  • Die Lehrkraft nimmt mit den SchülerInnen bzw. den Eltern Kontakt auf und vereinbart ein Beratungs- und Organisationsgespräch zum Abklären der Eignung, der Unterrichtstermine und der Instrumentenbeschaffung. Wie das Hospitieren ist dieses Gespräch nicht Bestandteil des Abonnements und wird der Lehrkraft nicht entschädigt.
  • Für den Unterricht im Schnupperabonnement gilt das Schulreglement.
  • Die Lehrkraft führt ein Kontrollblatt (Präsenzliste) und erstattet bei jugendlichen Schülern den Eltern und der Schulleitung nach Beendigung des Abonnements Bericht.
  • Die Schulleitung entscheidet über die Umwandlung in ordentlichen Unterricht oder die Aufnahme ins folgende Semester.

Verrechnung

  • Die einzelnen Abonnemente werden nach Ablauf gemäss den Angaben auf dem Kontrollblatt in Rechnung gestellt.
News
  • "Tag der offenen Tür" Samstag 24. April 2021
  • Corona Update
Anlässe
  • Sonntag, 09.05.2021 16:00:
    Heure Bleue Musicale, Kirche Frutigen
  • Sonntag, 09.05.2021 19:00:
    Heure Bleue Musicale, Kirche Erlenbach
  • Samstag, 05.06.2021 17:00:
    Chinderchorkonzert, Reichenbach
  • Sonntag, 06.06.2021 17:00:
    Chinderchorkonzert, Erlenbach
Alle Termine anzeigen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Lehrpersonen
      • Abgottspon David
      • Aebersold, Marco
      • Artemieva, Mila
      • Blaser, Cornelia
      • Blaser, Silvia
      • Bohler, Mirjam
      • Brunner, Kristina
      • Burger, Susanne
      • Burkhalter, Jörg
      • Carrel, Stefan
      • Feingold, Esther
      • Humm Zürcher, Ursina
      • Ingold, Martin
      • Jaggi, Richard
      • Janzi, Hanspeter
      • Kallen, David
      • Keller, Judith
      • Kettler, Sandra
      • Kunz Matthias
      • Liechti, Christoph
      • Lindt, Dorothea
      • Lörtscher, Samuel
      • Marks, Ralph
      • Maurer, Mike
      • Rauber, Martin
      • Perler, Alain
      • Philipona, Annette
      • Salvi, Etienne
      • Schmid, Daniel
      • Stettler, David
      • Schütz, Regula
      • Stocker, Mathias
      • Wernly, Ruth
      • Zbinden, Peter
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Trägerverein
  • Unterricht
    • Fächerangebot
      • Akkordeon
      • Alphorn
      • Althorn
      • Bariton/Euphonium
      • Blockflöte
      • Cello
      • Cornet
      • Djembe
      • Elektrobass
      • Elektrogitarre
      • Gesang
      • Gitarre
      • Keyboard
      • Klarinette
      • Klavier
      • Kontrabass
      • Musik und Bewegung
      • Oboe
      • Orchester
      • Posaune
      • Querflöte
      • Saxophon
      • Schlagzeug (Drum-Set)
      • Schwyzerörgeli
      • Trompete
      • Tuba
      • Ukulele
      • Violine/Viola
      • Waldhorn
      • Xylophon
    • Kinderchor
    • Unterrichtsformen
    • Schnupperunterricht
    • Begabtenförderung
    • Ensembles
    • Freiwillige Stufentests
    • Theoriekurs
    • Theoriekurs für Militärspielprüfung
  • Administration
    • Schulreglement
    • Schulgelder
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Anmeldeformular online
    • Anmeldung Musik und Bewegung
    • Abmelde- und Feedbackformular online
  • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Links
  • Presse
© 2021 musika.ch | Datenschutzerklärung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .